Mich
Ich heiße Thomas Wittek (mein derzeitiger Nickname ist "streawkceur"), bin zur Zeit 25 Jahre alt und studiere Wirtschaftsinformatik an der Universität zu Köln.
Rechts ist ein "Foto" meines Kopfes zu sehen. Das Bild entstand nach einem eintägigen "Skiurlaub" mit Nora in Winterberg, wo ich mir den Kopf am Lift gestoßen habe (nachdem Nora sich den Kopf am Ski gestoßen hat – sie hat also auch so ein Bild :))… Bis auf eine Platzwunde habe ich jedoch keine (sichtbaren) Schäden davongetragen.
Was ich mag
- Musik! Z.B. Radiohead, Muse, SOAD, Creed, Coldplay, LTJ Bukem, Kruder & Dorfmeister, Lamb, Donovan, Cat Stevens, gern auch was aus den 60'ern und 70'ern (und bedingt aus den 80'ern).
- Bildende Kunst: Vor allem das frühe 20. Jahrhundert und da vor allem die Kubisten wie z.B. Braque. Elektronische Kunst: Demo-Szene.
- Filme: Memento, Pulp Fiction, Fight Club (ich liebe Brad Pitt!), 23, Amelie, Shrek, Michael Moore-Filme, Sin City, 11:14.
- Bücher: Die Illuminatus!-Trilogie, Per Anhalter durch die Galaxis, O'Reilly-Bücher ;)
- Asiatisches Essen
- Spieleabende (Siedler, Risiko, Zug um Zug, Alhambra, Werwölfe, Poker …)
- Ehrlichkeit
- Bier
Was ich nicht mag
- Sozialdarwinismus
- Den immer realer werdenden Überwachungsstaat
- Die GEZ
- Zu kleine Eisbecher
Diese Website
Zweck
Reich und berühmt werden natürlich! Nagut, vielleicht nich ganz.
Der Hauptgrund ist wohl, dass mir Webdesign/-entwicklung Spaß macht, ich schon 'ne Menge andere Websites gebaut habe und der Meinung war, dann wenigstens selbst eine haben zu müssen.
Außerdem sind Websites ein hervorragender Informationsdistributionskanal – eine wesentliche Vereinfachung, wenn man Informationen mehreren Leuten zur Verfügung stellen möchte.
Name
Der Name gedankenkonstrukt passt in mehrerlei Hinsicht auf diese Website finde ich:
Diese (wie jede) Website ist ein immaterielles Produkt – also ein Produkt (oder auch Konstrukt) der Gedanken.
Zudem findet man unter kreation einige der Sachen, die ich produziert habe. Dies sind ebenfalls oft immaterielle Dinge.
Als angehender Wirtschaftsinformatiker werden auch die Ergebnisse meiner Arbeit wohl weitgehend immateriell sein.
Aus pragmatischer Sicht ist der Name relativ gut kommunizierbar und das Wort wird selten genug verwendet, um als Domainname noch frei zu sein ;).
Technik
Ich nutze diese Website auch als Testbett für mein Webentwicklungs-Framework "Konstrukt", worüber es an anderer Stelle mehr zu lesen gibt.
Die Website läuft auf einem Linux (Debian)/Apache/Perl/mod_perl/MySQL-Server.
Das (X)HTML ist vollständig von Hand geschrieben und weitestgehend standardkonform. Das Layout wurde per CSS realisiert. Tabellen werden auch fast nur für tabellarische Daten verwendet und nicht zu Layoutzwecken missbraucht.