In letzter Zeit tauchte beim apt-get update sowie beim Installieren von Paketen mit aptitude folgender Fehler auf:
The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY A70DAF536070D3A1
Wenig überraschend ist, dass man die entsprechenden Public Keys importieren muss. Das kann man auf verschiedene Weisen machen:
Den kompletten Debian Keyring installieren
dpkg --purge debian-archive-keyring apt-get install debian-archive-keyring
Das hat bei mir schon das Problem gelöst.
Möglicherweise reicht auch schon:
apt-key update
Einen bestimmten Key installieren
gpg --keyserver wwwkeys.eu.pgp.net --recv-keys KEY; gpg --export --armor KEY | apt-key add -
Alternativ: Key importieren und den gesamten Keyring exportieren (dauert länger)
gpg --keyserver wwwkeys.eu.pgp.net --recv-keys KEY; apt-key add /root/.gnupg/pubring.gpg; #dauert lange!
Und updaten
Zum Schluss sollte man prüfen, ob es jetzt ohne Fehler klappt:
apt-get update
Es kann eine ganze Weile dauern, bis die Schlüssel importiert sind. Dann klappt's aber wieder mit apt-get :)
			
		Erstellt am 06.03.2007 um 11:03 Uhr von streawkceur.
		Abrufe: 37910
 -
		Kommentare: 6 -
		Trackbacks: 0 -
		Trackback-Link: http://gedankenkonstrukt.de/blog/trackback/?id=23.
		Tags: apt-get, debian, error, gpg, linux.
	 
			
Kommentare
| Autor: | |
|---|---|
| Datum: | 31.12.2008 um 00:01 Uhr. | 
| Kommentar: | Prima! War eine gute Hilfe.  | 
| Autor: | |
| Datum: | 08.02.2009 um 10:31 Uhr. | 
| Kommentar: | Danke! Mir hast du auch geholfen.  | 
| Autor: | |
| Datum: | 11.02.2009 um 10:53 Uhr. | 
| Kommentar: | Wie wärs damit, das funktioniert bei mir während " dpkg --purge debian-archive-keyring" bei mir nicht ging da dependencies mit sich selbst?! apt-key update  | 
| Autor: | |
| Datum: | 23.06.2009 um 17:38 Uhr. | 
| Kommentar: | Super Hilfe! dpkg --purge debian-archive-keyring apt-get install debian-archive-keyring Hat bei mir geholfen. Danke dafür!  | 
| Autor: | |
| Datum: | 26.03.2012 um 16:00 Uhr. | 
| Kommentar: | `wwwkeys.eu.pgp.net` löst nicht mehr auf. Ersatz liefert `subkeys.pgp.net` ...  | 
| Autor: | |
| Datum: | 13.04.2015 um 13:44 Uhr. | 
| Kommentar: | Es wäre einfach toll, wenn die Angabe eines Servers einmal stimmen würde.  | 
